Ich habe es jetzt dreimal gelesen, ich verstehe es nicht.
Mal auf die analoge Welt übersetzt verkauft mir das Microsoft Edge DevTools-Team folgendes als neu: Sie können jetzt Ihren Hausschlüssel auch für Ihr Haus verwenden. Mmh. Macht Sinn. Ging aber gestern auch schon und vorgestern und vorvorgestern…
Nach langer Zeit habe ich mal wieder etwas mit iobroker gebastelt. Da ich diesen nicht in öffentliche Netz hängen will, mache ich einen Umweg über E-Mail:
iobroker sendet die Daten regelmäßig per E-Mail raus. Ein Script liest die Daten regelmäßig aus und importiert diese in die WordPress-Datenbank. Ab hier ist dann Vieles möglich…
Aktuell gibt es nur die Anzeige oben mit den aktuellen (zuletzt eingelesenen Werten). Folgen soll noch eine Wertetabelle und irgendwann auch eine Visualisierung zum Beispiel der Temperaturdaten.
Alle 5 Minuten prüft ein Script, ob ein bestimmter Trigger eingetreten ist. Entsprechend gehen dann Rollläden hoch oder runter und Lichter aus oder an. Und wenn sich der Status ändert kommt eine Benachrichtigung aufs Mobile. Dachte ich.
Die Benachrichtigung kommt leider auch alle 5 Minuten. Auch wenn sich nichts ändern. Da muss ich nochmal ran 😉
Und noch ein Fehler: Rollläden schreibt man mit 3L
Heute wären wir eigentlich losgefahren nach Amsterdam, um dann morgen auf die Fähre nach Newcastle zu gehen. Abfahrt wäre 17 Uhr gewesen. Alles war lange geplant, einige Reiseführer gekauft, unzählige Webseiten und Reportagen gelesen/gesehen… Leider wird das nix.
Vielleicht ist es auch für etwas gut. Ich hatte schon etwas Respekt vor dem Linksverkehr mit dem Womo. Vor 30 Jahren war das was anderes, aber erstens war das damals in Irland ein Mietwagen mit einer Scheißegal-Versicherung und zweitens war es eben ein kleiner PKW. Vauxhole Nova, also ein Opel Corsa mit „fast alles auf der falschen Seite“ 🙂
Vorbereitung für ein Reise
Zurück zu Schottland. Die Reise haben wir schon lange storniert. Die Zeiten waren so ungewiss, das wir den Joker „Storno bis 45 Tage vor Abreise“ gezogen haben. Anfang April war noch nicht klar, wie das rechtlich sein wird und wie die Reisewarnungen sich entwickeln. So sind wir auf 110 Euro sitzengeblieben, die wir nicht zurück bekamen. Aber okay, dafür hatten wir Planungssicherheit. Und ganz ehrlich, nach England und Schottland würde ich heute nicht wollen, selbst wenn ich dürfte.
Nun bleiben wir in Deutschland. Am Dienstag erstmal ein Werkstatt-Termin, das Womo bekommt bei Goldschmitt eine Zusatzluftfederung. Der Termin war eigentlich im März, auch verschoben wegen Corona. Nun ist es der Startpunkt für den Urlaub.
Heute war ich beim Frisör. Eine seltsame Erfahrung. Ich mit Maske, er mit Maske. Beim um die Ohren schneiden abwechselnd mal den linken, mal den rechten Gummi entfernt und die Maske im Gesicht festgehalten. Anstrengend. Gerade für ihn.
Und meine Haare waschen musste er auch. „Ist Gesetz“. Völlig neue Erfahrung für mich. Noch nie habe ich meine Haare waschen lassen. Bis heute wusste ich gar nicht, dass der Salon ein Waschbecken hat.
…again. Es geht (wahrscheinlich) erneut los. Seit Jahren überlege ich wieder ein Blog zu führen. Ein paar Mal habe ich schon… kurz… ähm, sehr kurz… wieder angefangen. Diesmal sollte es passen und weiter gehen. Ich habe mir ein paar Mehrwerte überlegt, die das Blog für mich wertvoll machen, damit ist die Chance massiv gestiegen: